Immer wieder erinnern Veranstaltungen und Ausstellungen der Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn auch außerhalb der Gemeinde Königsbronn an den in weiten Teilen der Bevölkerung immer noch unbekannten Wiederstandskämpfer Georg Elser.
Auf den Unterseiten werden diese dokumentiert.
Hierzu ein Zeitungsbericht des
Zollern Alb Kuriers und des Schwarzwälder Boten
Bilder zu der Eröffnung
Josef Seibold von der Elser-Gedenkstätte in Königsbronn referierte am Sonntag in der Alten Synagoge Hechingen zum Thema "Georg Elser – gegen Hitler, gegen den Krieg." und am Montag vor Schülern des Hechinger Gymnasiums.
Berichte vom Schwarzwälder Boten und von der Südwest-Presse
Josef Seibold (links) und Heinz Högerle im Museum Jüdischer Betsaal in Horb beim Vortrag "Ich habe den Krieg verhindern wollen"
Foto: Trommer Foto: Schwarzwälder Bote
Bericht im Schwarzwälter Bote vom 28.01.2020
09. April 2019, KZ-Gedenkstätte Dachau
Georg Elser - Allein gegen Hitler
Szenische Lesung mit Musik von freywolf
Zu dieser Veranstaltung in der KZ-Gedenkstätteam 09. April ein Bericht aus der Süddeutschen Zeitung vom 12. April 2019
Mit Gedenkveranstaltungen in München und Dachau wurde am 09.Apri 2019 an Georg Elser erinnert. Vor 74 Jahren wurde der NS-Widerstandskämpfer im Konzentrationslager Dachau ermordet. Er wohnte in der Türkenstraße, dort wurde am 09.04.19 eine Erinnerungstafel enthüllt.
Datum: Donnerstag, 04. Oktober bis Freitag, 30. November
Veranstalter: Stadt Schwaigern + Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) + Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Ort: Rathaus Schwaigern