__________________________________________________________________________________

 

Willkommen auf der Homepage der Georg Elser Gedenkstätte

Mit der Einrichtung der Gedenkstätte erinnert die Gemeinde Königsbronn an Georg Elser, der in Königsbronn aufgewachsen ist und der zu den herausragenden Widerstandskämpfern gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime zählt.

Infos zur Gedenkstätte

 

 

 


Aktuelles

Download
Vor 80 Jahren - 9. April 1945.pdf
Adobe Acrobat Dokument 273.2 KB

Ausstellung  und Begleitveranstaltung in der Stadt Süßen

„Ich habe den Krieg verhindern wollen." Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939  Eine Dokumentation der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden- Württemberg


 

Karl Maier "Sie lügen und betrügen"
Die spannenden Aufzeichnungen sind im Rathaus Königsbronn erhältlich!

Kontakt:
Telefon:
07328/9625-0
Mail:
elser-gedenkstaette@koenigsbronn.de

 Gleichgültig, wo despotische Menschen an die Macht kommen und diese dann behaupten wollen, handeln sie in der Regel bis heute nach einem bestimmten, menschenverachtenden Muster. Sie schränken die Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit ein. Sie heben die Gewaltenteilung schleichend auf, indem sie Parlament und Justiz entmachten und zu ihren eigenen Vorteilen verbiegen. Sie stempeln Minderheiten zu Sündenböcken, die das Wohl der Gesellschaft angeblich untergraben und gegen die „man“ sich wehren muss. Und vieles mehr.