Mit der Einrichtung der Gedenkstätte errinnert die Gemeinde Königsbronn an Georg Elser, der in Königsbronn aufgewachsen ist und der zu den herausragenden Widerstandskämpfern gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime zählt.
Die Georg Elser Gedenkstätte ist sonn- und feiertags
von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet
Besucher haben auch die Möglichkeit, nach Voranmeldung im Rathaus, Tel. 07328 / 9625-0, unter der Woche die Gedenkstätte zu
besuchen.
Schweizer Rundfunk in der Georg Elser Gedenkstätte
Im Juni diesen Jahres konnten interessierte Schülerinnen und Schüler der Georg-Elser-
Schule Königsbronn, mit ihrem begleitenden Lehrer Matthias Mattick einen spannenden
Besuch in der hiesigen Elser-Gedenkstätte erleben. Bei einer Führung durch die Gedenkstätte mit Engelbert Frey wurden sie von Felix Münger, Journalist für Literatur und
Zeitfragen beim SRF Schweizer Radio und Fernsehen, begleitet. Münger gestaltet für den
Schweizer Kultursender SRF 2 eine umfassende Sendung zu Georg Elser. Teil dieser Sendung wird eine Reportage von unserer Gedenkstätte sein. Neben vielen Informationen und Erläuterungen durch
Herrn Frey wurden immer wieder Schülerinnen und Schüler interviewt.
Warum sollte das Gedächtnis an Elser wachgehalten werden? Was lässt sich aktuell aus dieser Geschichte lernen? Propaganda und Fake-News– damals und heute? Was könnte jeder persönlich dazu
beitragen, dass diese Geschichte weiterverbreitet wird? Nach Überwindung der anfänglichen Scheu sprachen die Jugendlichen frei, kenntnisreich und überraschend differenziert ins Mikrofon.
Die Sendung wird am 17. November 2023 um 20:00 Uhr auf SRF2 Kultur ausgestrahlt